Seit Jahrhunderten durchstreifen Jäger und Abenteurer die Dschungel Kambodschas, Nordindiens, Borneos und Chinas auf der Suche nach schwarzem Gold – Oud – einem dunklen Harz, das tief im Holz des Adlerholzbaums (Aquilaria) entsteht. Geschätzt für seine sinnliche und animalische Holzigkeit, haben die Menschen auf der Arabischen Halbinsel seit jeher Oud in all seinen Formen begehrt und konsumiert – als Öl zum Tragen, als Holz zum Verbrennen als Weihrauch, um ihre Gewänder und Häuser zu beduften, oder einfach um große Stücke der begehrtesten Art – Kyara – in ihren Häusern als Symbole ihres Reichtums auszustellen. Auch die Japaner schätzen Kyara und Adlerholz für den Einsatz in ihren Weihrauchzeremonien, bekannt als Kōdō.
Kopfnoten: Nelke, Geranienblatt, Dattel
Herznoten: Safran, Rose, Wildleder
Basisnoten: Patchouli, Oud, Cypriol